Die Biene und der Bär
Eines Tages, als eine Biene in ihrem Bienenstock war, kam ein Bär entgegen und wollte den Bienenstock aufbrechen. Doch das gelang ihm nicht. Er fragte die Biene: „Darf ich ein bisschen
Honig haben?“ Die Biene antwortete: „Nein, du hast versucht unseren Bienenstock aufzubrechen.“
Der Bär rief: „Dann müssen wir das wohl auf die harte Tour regeln.
Auf einmal kamen aus dem Bienenstock 100te von Bienen raus. Der Bär guckte erschrocken und sagte: „ Oh, oh, “ und rannte weg und die Bienen hinterher.
Moral:
Die Moral der Geschichte ist, dass manchmal die Größeren die Schwachen und die Kleinen die Stärkeren sind.
Geschichte geschrieben von: Gizem 5b
Der Fisch und der Hai
Ein Fisch schwamm einmal in einem Boot, was kaputt unter der Erde war. Dann kam ein großer hungriger Hai angeschwommen. Er sagte: „Komm mein leckerer Fisch! Ich würde dich gerne mal probieren!“
„Du kriegst mich nicht zum Fressen“, rief der Fisch ängstlich. „Wenn du mich fressen willst, dann komm doch und fang mich!“
Nun schwamm der Hai los, um den Fisch zu kriegen. Plötzlich schwamm der Fisch um den Hai herum. Der Hai war durcheinander. Er konnte nicht mehr durchblicken, wo der Fisch war. In diesem Moment sah er den Fisch und schwamm ihm hinterher.
Sie schwammen die ganze Zeit im Kreis. Als der Hai gerade zubeißen wollte, biss er in seinen eigenen Schwanz. Der Fisch sagte mutig: „Jetzt siehst du, wie es ist, wenn man gebissen wird!“
Die Moral ist:
„Man sollte nie andere Lebewesen töten oder quälen, sonst kriegt man es selber ab.“
Geschrieben von Aylin
Die Rose und die Distel
Eines Tages trafen sich zwei sprechende Blumen. Die eine hieß Distel, und die andere hieß Rose. Die Distel sagte selbstbewusst zur Rose: „Ach ihr seid eine hässliche, oder besser gesagt unbeschreiblich hässliche Rose.“
Da erwiderte die Rose: „Siehst du nicht, wie prachtvoll und elegant ich bin, oder wie meine rosaroten Blüten in der Sonne glänzen!“ So stritten sie sich weiter, wer die hübschere Rose von den beiden sei, als plötzlich ein Waldspaziergänger über den Wald ging und beide Rosen zertrat .Wie heißt es so schön: „Hochmut kommt vor dem Fall.“
Geschrieben von Majlinda, Klasse 5b
Die Biene und der Bär
Eines Tages, als eine Biene in ihrem Bienenstock war, kam ein Bär entgegen und wollte den Bienenstock aufbrechen. Doch das gelang ihm nicht. Er fragte die Biene: „Darf ich ein bisschen
Honig haben?“ Die Biene antwortete: „Nein, du hast versucht unseren Bienenstock aufzubrechen.“
Der Bär rief: „Dann müssen wir das wohl auf die harte Tour regeln.
Auf einmal kamen aus dem Bienenstock 100te von Bienen raus. Der Bär guckte erschrocken und sagte: „ Oh, oh, “ und rannte weg und die Bienen hinterher.
Moral:
Die Moral der Geschichte ist, dass manchmal die Größeren die Schwachen und die Kleinen die Stärkeren sind.
Geschichte geschrieben von: Gizem 5b
Pferd gegen Fliege
Es war einmal an einem schönen Tag, als ein Pferd aß. Die Sonne schien, alles war schön. Ein Fliegenmann suchte Streit! Er suchte Streit, weil er mit seiner Frau Streit hatte. Er war sehr sauer. Er traf ein Pferd, das nicht sauer war.
Aber er wollte, dass jeder schlechte Laune hat. Er sagte zum Pferd: „Geh, du störst mich, geh!“ Das Pferd antwortete: „Warum sollte ich gehen, ich war zuerst da!“ Die Fliege flog in das Maul des Pferdes und kitzelte es. Das Pferd bekam vor Lachen Bauchmerzen.
Die Fliege flog heraus. Das Pferd musste mal für kleine Pferde. Es machte sein Geschäft auf die Fliege. Das Pferd ging weg. Die Fliege rief: „Ich werde nie wieder hinter einem Pferd fliegen!“
Moral:
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Geschrieben von Jasemin